
© Roland Bernath, Zürich
BBZ Bildungs- und Beratungszentrum
Das Bauwerk ist ein 4-geschossiger Holzbau, welcher als Bürogebäude genutzt wird. Die Geschossdecken bestehen aus Massivholzplatten mit darüber liegender Trittschalldämmung und schwimmend aufgegossenen, armierten Betonplatten. Die Holzplatten dienen als «verlorene» Betonschalung, besitzen schalldämmende Wirkung und sind gleichzeitig fertige Untersichtsflächen. Die Betonplatten wirken im Minergiehaus als Speichermasse.
Sie werden nach Beendigung der Rohbauarbeiten als Terrazzo-Boden geschliffen und versiegelt. Die Konstruktion besitzt innenliegende Holzstützen. Die Wände bestehen aus einer gedämmten und beplankten Ständerkonstruktion. Sie übernehmen die Aussteifung des Gebäudes. Die Stabilisierung gegen Erdbeben wird vom betonierten Treppenhaus mit Liftschächten übernommen.
Architekten
Staufer & Hasler Architekten, Frauenfeld